Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops von NUTREND D.S., a.s.

1. EINLEITENDE BESTIMMUNGEN

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der Gesellschaft NUTREND D.S., a.s., mit Sitz in Chválkovice 604, 779 00 Olomouc, Tschechische Republik, eingetragen im Handelsregister beim Kreisgericht Ostrava, Abteilung B, Einlage 2307, Identifikationsnummer: 25853902 („Verkäufer“), regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die sich im Zusammenhang mit oder aufgrund eines Kaufvertrags über Waren ergeben, der zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen Person („Käufer“) über den vom Verkäufer betriebenen Online-Shop unter der Internetadresse www.nutrend.de („Webseite“) abgeschlossen wird. Diese AGB gelten ebenfalls für Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit dem Warenangebot erbracht werden.

1.2 Diese AGB gelten ausschließlich für Kaufverträge mit Lieferadresse innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Eine Lieferung außerhalb Deutschlands erfolgt nicht, sofern nicht ausdrücklich schriftlich zwischen dem Verkäufer und dem Käufer etwas anderes vereinbart wurde.

1.3 Diese AGB gelten ausschließlich für Verträge mit Käufern, die Verbraucher im Sinne der geltenden Gesetzgebung sind. Verträge mit Unternehmern oder juristischen Personen, die im Rahmen ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handeln, unterliegen gesonderten vertraglichen Bedingungen, die individuell vereinbart werden.

1.4 Diese AGB sind ein integraler Bestandteil jedes Kaufvertrags, der zwischen dem Verkäufer und dem Käufer über den Online-Shop gemäß Artikel 3 dieser AGB abgeschlossen wird, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Individuelle Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor diesen AGB.

1.5 Diese AGB gelten sinngemäß auch für Kaufverträge, die mittels Fernkommunikationsmitteln (z. B. per E-Mail) zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossen werden.

1.6 Die Bestimmungen dieser AGB sind integraler Bestandteil des Kaufvertrags, was der Käufer durch ausdrückliche Zustimmung im Rahmen der Registrierung oder beim Abschluss des Kaufs im Online-Shop bestätigt. Der Kaufvertrag sowie diese AGB werden in deutscher Sprache abgeschlossen.

1.7 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit einseitig zu ändern oder zu ergänzen. Die Rechte und Pflichten aus bereits geschlossenen Kaufverträgen bleiben hiervon unberührt.

1.8 Registrierte Mitglieder des NUTREND Clubs können unter den vom Verkäufer festgelegten Bedingungen verschiedene Rabatte und sonstige Boni erhalten. Aktuelle Informationen zum NUTREND Club sind den Datenschutzbestimmungen zu entnehmen.

2. BENUTZERKONTO UND TREUECLUB

2.1 Durch ordnungsgemäße Registrierung auf der Webseite kann der Käufer auf sein persönliches Benutzerkonto („Benutzerkonto“) zugreifen. Über dieses Benutzerkonto kann der Käufer Waren bestellen. Zur Aktivierung des Benutzerkontos ist es erforderlich, alle Pflichtfelder des Registrierungsformulars vollständig auszufüllen, den Bedingungen und Regeln des NUTREND Clubs zuzustimmen und die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis zu nehmen.

2.2 Bei der Registrierung auf der Webseite sowie bei der Bestellung von Waren ist der Käufer verpflichtet, alle Angaben korrekt und wahrheitsgemäß zu machen. Der Käufer ist verpflichtet, die im Benutzerkonto hinterlegten Daten bei jeder Änderung zu aktualisieren. Die vom Käufer im Benutzerkonto und bei Bestellungen gemachten Angaben gelten gegenüber dem Verkäufer als aktuell und korrekt.

2.3 Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und darf Dritten keinen Zugang zum Benutzerkonto gewähren.

2.4 Der Verkäufer ist berechtigt, das Benutzerkonto zu löschen, insbesondere wenn (i) der Käufer das Benutzerkonto länger als 36 Monate nicht genutzt hat, (ii) die bei der Registrierung angegebenen Daten offensichtlich oder vorsätzlich falsch waren oder (iii) der Käufer seine Pflichten aus dem Kaufvertrag oder diesen AGB verletzt hat.

2.5 Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass der Zugang zum Benutzerkonto nicht durchgehend verfügbar sein muss, insbesondere aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten an der Hard- oder Software des Verkäufers oder von Dritten.

3. ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS

3.1 Der Online-Shop enthält eine Übersicht der vom Verkäufer zum Verkauf angebotenen Waren. Jede Warenbeschreibung enthält die Produktbezeichnung, Eigenschaften, den Endpreis in Euro einschließlich aller Steuern und Abgaben, Informationen zur Verfügbarkeit, Versandkosten sowie - sofern aufgrund der Art der Ware erforderlich - Hinweise zur Verwendung. Die angegebenen Preise gelten solange, wie sie im Online-Shop angezeigt werden. Die Möglichkeit, individuelle Vereinbarungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer zu treffen, bleibt unberührt.

3.2 Der Käufer kann Waren direkt über das Webinterface des Online-Shops bestellen - entweder ohne Registrierung oder über sein Benutzerkonto (gilt für registrierte Mitglieder des NUTREND Clubs).

3.3 Zur Bestellung der Ware füllt der Käufer das im Online-Shop bereitgestellte Bestellformular aus bzw. bestätigt dieses. Das Bestellformular enthält insbesondere folgende Informationen: a) die bestellte Ware, b) die gewählte Zahlungsmethode, c) die gewünschte Versandart und damit verbundene Lieferkosten, d) einen Verweis auf diese AGB sowie die Datenschutzerklärung (nachfolgend gemeinsam „Bestellung“ genannt).

3.4 Der Käufer legt die gewünschte Ware in den virtuellen Warenkorb. Nach dem Ausfüllen des Bestellformulars wird dem Käufer der Gesamtpreis angezeigt - einschließlich aller Steuern, Gebühren und Versandkosten.

3.5 Die Produktangebote im Online-Shop sowie der Warenkorb gelten bis zur Bestätigung durch den Käufer lediglich als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots im Sinne des § 145 BGB und stellen kein bindendes Angebot des Verkäufers dar.

3.6 Vor Absenden der Bestellung kann der Käufer seine Eingaben überprüfen und korrigieren. Mit dem Absenden der Bestellung durch Klick auf die Schaltfläche „BESTELLEN UND BEZAHLEN“ gibt der Käufer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab und erklärt sein Einverständnis mit diesen AGB.

3.7 Durch das Absenden der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er die aktuellen AGB zur Kenntnis genommen hat. Die AGB sind jederzeit im Online-Shop einsehbar und werden dem Käufer zusammen mit der Bestellbestätigung zur Verfügung gestellt.

3.8 Bestellungen, die nicht den Anforderungen dieser AGB entsprechen, kann der Verkäufer ablehnen oder zur Korrektur zurücksenden. In diesem Fall hat der Käufer eine angemessene Frist zur Nachbesserung. Erfolgt keine Reaktion, gilt die Bestellung als nicht abgegeben. Dies gilt insbesondere auch bei Lieferadressen außerhalb Deutschlands.

3.9 Nach Eingang der Bestellung sendet der Verkäufer dem Käufer eine Eingangsbestätigung an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse („E-Mail-Adresse des Käufers“). Erfolgt innerhalb von zwei Werktagen keine ausdrückliche Annahme der Bestellung durch den Verkäufer, ist der Käufer an seine Bestellung nicht mehr gebunden.

3.10 Der Käufer kann seine Bestellung bis zur Annahme durch den Verkäufer ohne Angabe von Gründen kostenfrei widerrufen oder ändern.

3.11 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, insbesondere bei größeren Bestellungen (z. B. Mengen, Kaufpreis, Lieferaufwand) eine zusätzliche Bestätigung durch den Käufer einzuholen (z. B. schriftlich oder telefonisch), bevor der Vertrag geschlossen wird.

3.12 Der Kaufvertrag kommt mit Zugang der Annahmeerklärung (Bestellbestätigung) des Verkäufers beim Käufer zustande. Mit Vertragsschluss verpflichtet sich der Verkäufer zur Lieferung der bestellten Ware (ggf. inklusive Dienstleistungen) und der Käufer zur Annahme und Bezahlung der vereinbarten Vergütung.

3.13 Der Kaufvertrag gilt nicht als abgeschlossen, wenn die Bestellung vom Verkäufer nicht entsprechend Ziffer 3.12 angenommen wurde oder mit Vorbehalt angenommen wurde. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass der Verkäufer insbesondere bei vorherigen erheblichen Vertragsverstößen oder Zahlungsverzug berechtigt ist, Bestellungen abzulehnen.

3.14 In Ausnahmefällen kann der Verkäufer eine Lieferung verweigern, insbesondere wenn offensichtlich fehlerhafte oder ungewöhnliche Angaben zu Produkten, Preisen oder Lieferzeiten im Online-Shop angezeigt wurden oder die Ware dauerhaft nicht verfügbar ist. In solchen Fällen erstattet der Verkäufer dem Käufer bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.

3.15 Der Verkäufer kann Bestellungen auch dann ablehnen, wenn der Käufer in der Vergangenheit wiederholt Ware nicht angenommen und nicht auf Aufforderungen reagiert hat, wodurch dem Verkäufer zusätzliche Versandkosten entstanden sind.

3.16 Die bei der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln entstehenden Kosten (z. B. Internetverbindung, Telefongebühren) trägt ausschließlich der Käufer.

3.17 Informationen zu abgeschlossenen Bestellungen und Kaufverträgen werden im Benutzerkonto des Käufers für mindestens fünf Jahre archiviert, längstens jedoch im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften. Diese Informationen sind für Dritte nicht zugänglich.

4. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

4.1 Die Preise der im Online-Shop angebotenen Waren sind zum Zeitpunkt des Angebots gültig. Versandkosten, zusätzliche Dienstleistungen und sonstige Gebühren sind im Preis der Ware nicht enthalten und werden separat ausgewiesen. Der Käufer wird vor dem Absenden der Bestellung über den Gesamtpreis, einschließlich aller Steuern und Gebühren, informiert.

4.2 Die Zahlung des Kaufpreises sowie etwaiger Lieferkosten kann durch die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. Die verfügbaren Zahlungsarten richten sich nach der Art und Menge der bestellten Waren sowie der aktuellen technischen Möglichkeiten des Verkäufers.

4.3 Zusätzlich zum Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, die im Bestellprozess angegebenen Verpackungs- und Versandkosten sowie etwaige weitere Gebühren für Zusatzleistungen (z. B. Versicherung) zu entrichten.

4.4 Bei Zahlung per Nachnahme oder Barzahlung bei Lieferung (sofern verfügbar) ist der Kaufpreis bei Übergabe der Ware fällig.

4.5 Bei Zahlung per Überweisung oder anderen bargeldlosen Zahlungsmethoden (sofern verfügbar) ist der Kaufpreis innerhalb von sieben (7) Tagen nach Vertragsschluss fällig. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, ist der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Bei Zahlung per Banküberweisung ist der Käufer verpflichtet, die Zahlung unter Angabe des in der Bestellbestätigung mitgeteilten Verwendungszwecks auf das Konto des Verkäufers zu leisten. Die Zahlung gilt als erfolgt, sobald der Betrag auf dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wurde.

4.6 Der Verkäufer ist berechtigt, insbesondere bei größeren Bestellungen oder aus begründetem Anlass, die vollständige Zahlung vor dem Versand der Ware zu verlangen. Der Kaufvertrag kommt in diesem Fall erst mit Eingang der Zahlung und schriftlicher Annahme durch den Verkäufer zustande.

4.7 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Mit Übergabe der Ware geht die Gefahr auf den Käufer über.

4.8 Der Verkäufer stellt dem Käufer für sämtliche Zahlungen eine Rechnung (Steuerbeleg) aus. Der Verkäufer ist umsatzsteuerpflichtig gemäß den geltenden Vorschriften der Tschechischen Republik. Die Rechnung wird dem Käufer nach Zahlungseingang entweder in Papierform mit der Lieferung oder in elektronischer Form per E-Mail zur Verfügung gestellt.

5. RABATTE UND NUTREND CLUB

5.1 Für Käufer mit einem aktiven Benutzerkonto, die Mitglied im Treueprogramm des NUTREND Club sind, gelten die jeweils angebotenen Vorteile des NUTREND Club.

5.2 Weitere Einzelheiten zu den Vorteilen der Mitgliedschaft im NUTREND Club sind in den Club-Mitgliedschaftsbedingungen geregelt, die auf der Webseite des Verkäufers verfügbar sind.

6. LIEFERBEDINGUNGEN

6.1 Die Lieferung der Ware erfolgt auf dem im Bestellprozess vom Käufer gewählten Versandweg. Wurde eine besondere Versandart auf Wunsch des Käufers vereinbart, trägt der Käufer die damit verbundenen Risiken und etwaige zusätzliche Kosten.

6.2 Der Verkäufer verpflichtet sich, die Ware innerhalb des im Kaufvertrag angegebenen Zeitraums zu liefern, spätestens jedoch innerhalb einer Frist von einer (1) Woche nach Vertragsschluss, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass die im Online-Shop angegebene Lieferzeit lediglich als Richtwert dient und von der gewählten Versandart abhängt.

6.3 Hat der Verkäufer die Ware an einen vom Käufer benannten Versanddienstleister übergeben, gilt die Ware als geliefert, sobald sie dem Käufer oder einer von ihm benannten Person vom Versanddienstleister übergeben wurde. Wurde der Versanddienstleister allein vom Käufer bestimmt und nicht durch den Verkäufer vorgeschlagen, geht das Risiko mit der Übergabe an diesen Versanddienstleister auf den Käufer über.

6.4 Ist der Verkäufer zur Lieferung an eine vom Käufer in der Bestellung angegebene Adresse verpflichtet, so ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei Lieferung anzunehmen. Der Käufer wird vorab per E-Mail über den Versand informiert. Am Liefertag selbst informiert der Versanddienstleister den Käufer über die voraussichtliche Lieferzeit. Wird die Ware aus Gründen, die in der Sphäre des Käufers liegen, nicht angenommen oder ist auch im zweiten Zustellversuch keine Lieferung möglich, wird die Sendung an den Verkäufer zurückgesendet.

6.5 Ist aufgrund von Umständen auf Seiten des Käufers eine wiederholte Zustellung oder eine Zustellung auf andere Weise erforderlich, trägt der Käufer die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten.

6.6 Der Käufer ist verpflichtet, die Verpackung der Ware bei Übergabe durch den Versanddienstleister auf Unversehrtheit zu überprüfen und etwaige Schäden sofort dem Zusteller zu melden. Bei sichtbaren Beschädigungen oder Anzeichen eines unberechtigten Zugriffs ist der Käufer berechtigt, die Annahme der Sendung zu verweigern.

6.7 Der Käufer ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich zu prüfen und bei Annahme durch Unterschrift auf dem Lieferschein die korrekte Art und Menge der gelieferten Ware zu bestätigen. Ist eine sofortige Prüfung nicht möglich, muss sie unverzüglich nachgeholt und etwaige Mängel gemäß Abschnitt 7 gemeldet werden.

6.8 Stellt der Käufer nach Übergabe Transportschäden fest, ist er verpflichtet, mit dem Versanddienstleister ein Protokoll über die Beschädigung anzufertigen und die Annahme der Ware zu verweigern. Werden Transportschäden erst nach Annahme festgestellt, hat der Käufer den Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Lieferung, per E-Mail an info@nutrend.cz zu informieren.

6.9 Rücksendungen aufgrund nicht abgeholter oder verweigerter Lieferungen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers erneut versendet. In diesem Fall trägt der Käufer die Kosten für den erneuten Versand.

6.10 Weitere Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit dem Versand können durch gesonderte Versandbedingungen des Verkäufers oder des jeweiligen Versanddienstleisters geregelt sein, mit denen der Käufer vorab vertraut gemacht wurde.

7. RECHTE BEI MÄNGELN UND REKLAMATION

7.1 Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien im Zusammenhang mit Mängeln richten sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach den §§ 434 ff., 437 ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) sowie nach dem Gesetz über den Verbraucherschutz.

7.2 Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer dafür, dass die gelieferte Ware bei Übergabe frei von Mängeln ist und dem Kaufvertrag entspricht. Insbesondere garantiert der Verkäufer, dass zum Zeitpunkt der Übergabe: a) die Ware der vereinbarten Beschreibung, Art, Menge sowie der vereinbarten Qualität und Funktionalität entspricht; b) sie sich für den vom Käufer vorausgesetzten und dem Verkäufer bekannten Zweck eignet; c) sie mit dem vereinbarten Zubehör und mit Benutzerinformationen geliefert wird.

7.3 Sofern der Verkäufer den Käufer nicht ausdrücklich vor Vertragsschluss über Abweichungen informiert hat und der Käufer diesen zugestimmt hat, haftet der Verkäufer auch dafür, dass die Ware: a) sich für den gewöhnlichen Verwendungszweck eignet, der für Waren dieser Art üblich ist; b) die übliche Menge, Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit aufweist, die der Käufer vernünftigerweise erwarten kann, unter Berücksichtigung öffentlicher Aussagen des Verkäufers (z. B. in Werbung); c) mit Zubehör, Verpackung und Anleitungen geliefert wird, die der Käufer erwarten darf; d) der Probe oder dem Muster entspricht, das der Verkäufer dem Käufer vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt hat.

7.4 Zeigt sich innerhalb eines Jahres ab Übergabe ein Mangel, so wird vermutet, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war, es sei denn, dies ist mit der Art der Ware unvereinbar. Die gesetzliche Verjährungsfrist für Mängel beträgt zwei Jahre ab Übergabe, soweit keine längere Frist vereinbart wurde.

7.5 Ein Anspruch auf Gewährleistung besteht nicht, wenn der Käufer den Mangel selbst verursacht hat.

7.6 Normale Abnutzung infolge des bestimmungsgemäßen Gebrauchs stellt keinen Mangel dar. Gleiches gilt bei gebrauchten Waren für den dem Gebrauch entsprechenden Zustand.

7.7 Der Käufer kann Mängel gegenüber dem Verkäufer an folgender Kontaktstelle geltend machen:
NUTREND D.S., a.s. - Kundenservice, Chválkovice 604, 779 00 Olomouc, Tschechische Republik
Telefon: +420 800 750 750
E-Mail: info@nutrend.cz

Reklamationen sollten unverzüglich nach Feststellung des Mangels eingereicht werden. Der Käufer hat zum Nachweis den Kaufbeleg (Rechnung, Kaufvertrag oder Bestellbestätigung) vorzulegen.

7.8 Liegt ein Mangel vor, kann der Käufer wahlweise Nachbesserung (Reparatur) oder Ersatzlieferung verlangen, sofern dies möglich und nicht unverhältnismäßig ist. Bei erheblichem Mangel ist der Käufer berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.

7.9 Der Verkäufer kann die gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. In diesem Fall ist auf die andere Art der Nacherfüllung zurückzugreifen.

7.10 Die Mängelbeseitigung erfolgt innerhalb einer angemessenen Frist nach Anzeige des Mangels, ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Käufer. Dabei ist der Verwendungszweck der Ware zu berücksichtigen.

7.11 Erfordert die Mängelbeseitigung das Zurücksenden oder Abholen der Ware (z. B. wegen Montage), übernimmt der Verkäufer die Kosten. Gegebenenfalls sorgt der Verkäufer auch für den Ausbau mangelhafter und den Einbau mangelfreier Ware oder ersetzt die dadurch entstehenden Kosten.

7.12 Holt der Käufer die instandgesetzte Ware nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach Mitteilung durch den Verkäufer ab, ist der Verkäufer berechtigt, eine ortsübliche Lagergebühr zu verlangen.

7.13 Der Käufer kann eine angemessene Minderung des Kaufpreises verlangen oder vom Vertrag zurücktreten, wenn: a) der Verkäufer die Mangelbeseitigung verweigert oder diese fehlschlägt; b) der Mangel wiederholt auftritt; c) ein wesentlicher Vertragsverstoß vorliegt; d) offensichtlich ist, dass die Nacherfüllung dem Käufer nicht in zumutbarer Weise möglich ist.

7.14 Die Höhe der Minderung entspricht der Differenz zwischen dem Wert der mangelfreien und der gelieferten Ware.

7.15 Bei geringfügigen Mängeln besteht kein Rücktrittsrecht. Es wird vermutet, dass ein Mangel nicht geringfügig ist.

7.16 Tritt der Käufer vom Vertrag zurück, erstattet der Verkäufer den Kaufpreis unverzüglich nach Rückerhalt der Ware bzw. nach Nachweis des Versands durch den Käufer.

7.17 Die Rechte aus Mängeln entfallen, wenn: a) der Mangel dem Käufer bei Vertragsschluss bekannt war oder infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt blieb; b) die Ware unsachgemäß behandelt, verwendet oder gelagert wurde; c) der Mangel auf übermäßige Nutzung oder äußere Einwirkungen zurückzuführen ist; d) die Ware verändert oder beschädigt wurde.

7.18 Der Verkäufer stellt dem Käufer bei Reklamation eine schriftliche Bestätigung über den Zeitpunkt des Eingangs, den Inhalt der Reklamation sowie die gewünschte Form der Erledigung zur Verfügung.

7.19 Die Reklamation muss einschließlich Mängelbeseitigung innerhalb von 30 Tagen nach Eingang abgeschlossen und der Käufer informiert werden, sofern keine längere Frist vereinbart wurde. Erfolgt keine rechtzeitige Erledigung, ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.

7.20 Der Verkäufer stellt dem Käufer nach Abschluss der Reklamation eine schriftliche Bestätigung über die Art der Erledigung, gegebenenfalls über die durchgeführte Reparatur und deren Dauer oder die Ablehnung mit Begründung aus.

7.21 Der Käufer hat keine Ansprüche, wenn der Mangel erst nach Gefahrübergang und durch äußere Einflüsse verursacht wurde.

7.22 Weitere Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Gewährleistung und Produkthaftung können in einer separaten Reklamationsrichtlinie des Verkäufers geregelt sein.

8. DATENSCHUTZ UND KOMMERZIELLE KOMMUNIKATION

8.1 Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Käufers zum Zweck der Erfüllung des Kaufvertrags in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO), dem Gesetz Nr. 110/2019 Sb. über die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie allen relevanten Durchführungs- und Begleitvorschriften im Bereich des Datenschutzes.

Verarbeitet werden insbesondere die Daten, die der Käufer bei Abschluss des Kaufvertrags oder im Rahmen der Kommunikation mit dem Verkäufer zur Verfügung stellt.

8.2 Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der Verwendung von sogenannten Cookies, sind in der separaten Datenschutzerklärung geregelt. Diese ist integraler Bestandteil des Kaufvertrags und auf der Website des Verkäufers zugänglich.

9. WIDERRUFSRECHT

9.1 Der Käufer hat das Recht, den Kaufvertrag gemäß § 355 BGB binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat. Handelt es sich um mehrere Waren oder Teilsendungen, beginnt die Frist mit Erhalt der letzten Ware oder Teillieferung.

9.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer dem Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post, E-Mail oder Telefon) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Mitteilung ist zu richten an:

NUTREND D.S., a.s. - Kundenservice
Chválkovice 604
779 00 Olomouc
Tschechische Republik

E-Mail: info@nutrend.cz
Telefon: +420 800 750 750

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Käufer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absendet. Der Käufer kann hierfür das vom Verkäufer bereitgestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das Anhang dieser AGB ist, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.

9.3 Wenn der Käufer den Vertrag widerruft, wird der Vertrag rückabgewickelt. Der Käufer hat die erhaltene Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem er den Verkäufer über den Widerruf informiert hat, zurückzusenden oder zu übergeben. Der Käufer hat den Nachweis über den rechtzeitigen Versand der Rücksendung zu erbringen. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägt der Käufer.

9.4 Nach Eingang der Rücksendung oder dem Nachweis über deren Versand erstattet der Verkäufer dem Käufer unverzüglich, spätestens binnen vierzehn (14) Tagen, alle vom Käufer geleisteten Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme etwaiger Mehrkosten, die sich daraus ergeben, dass der Käufer eine andere als die günstigste vom Verkäufer angebotene Standardlieferung gewählt hat), auf demselben Zahlungsweg, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

9.5 Der Käufer ist verpflichtet, die Ware in der Originalverpackung oder in einer geeigneten Transportverpackung, vollständig und inklusive Zubehör zurückzugeben. Für einen etwaigen Wertverlust der Ware muss der Käufer nur aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.

9.6 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei: - Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, - versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, - Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, - Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

9.7 Der Verkäufer ist berechtigt, etwaige Schadensersatzansprüche aufgrund einer durch den Käufer verursachten Wertminderung mit dem Rückzahlungsanspruch des Käufers zu verrechnen.

9.8 Hat der Verkäufer dem Käufer zusätzlich zur bestellten Ware ein Geschenk überlassen, gilt dies als unter der auflösenden Bedingung übergeben, dass der Käufer sein Widerrufsrecht nicht ausübt. Widerruft der Käufer den Kaufvertrag, ist auch das Geschenk zurückzugeben.

10. GEWERBLICHE KÄUFER

10.1 Diese AGB gelten grundsätzlich nur für Verträge mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB. Für Käufer, die keine Verbraucher sind, sondern Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (z. B. juristische Personen oder natürliche Personen, die bei Bestellung im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln), gelten die nachfolgenden besonderen Regelungen. Die Bestimmungen in Abschnitt 7.2, 7.3, 7.4 und 9 dieser AGB finden auf Unternehmer keine Anwendung.

10.2 Gegenüber gewerblichen Käufern gilt eine Gewährleistungsfrist von zwölf (12) Monaten ab Gefahrübergang, es sei denn, es handelt sich um verdeckte Mängel oder eine abweichende Frist wurde ausdrücklich vereinbart. Die Gewährleistung erstreckt sich bei Waren mit Mindesthaltbarkeitsdatum nur bis zu diesem Datum. Für Mängel, die durch den Käufer verursacht wurden, haftet der Verkäufer nicht.

11. KOMMUNIKATION UND ZUSTELLUNG

11.1 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die gesamte Kommunikation im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag in Textform (per E-Mail, persönlich oder per Einschreiben über einen Postdienstleister - nach Wahl des Absenders).

11.2 Soweit in diesen AGB nicht ausdrücklich abweichend geregelt, ist die offizielle E-Mail-Adresse des Verkäufers für die Kommunikation: info@nutrend.cz.

11.3 Die aktuellen Kontaktdaten des Verkäufers sind jederzeit auf der Webseite des Verkäufers einsehbar.

12. WEITERE RECHTE UND PFLICHTEN DER VERTRAGSPARTEIEN

12.1 Beschwerden von Verbrauchern bearbeitet der Verkäufer über die E-Mail-Adresse info@nutrend.cz. Informationen zur Bearbeitung der Beschwerde werden dem Käufer an dessen E-Mail-Adresse mitgeteilt.

12.2 Zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen ist die Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr
verfügbar. Verbraucher können diese Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten mit dem Verkäufer nutzen.

12.3 Das Europäische Verbraucherzentrum Tschechische Republik mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, Tschechische Republik,
http://www.evropskyspotrebitel.cz,
fungiert als Kontaktstelle gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten.

13. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

13.1 Alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer unterliegen dem Recht der Tschechischen Republik unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften des deutschen Rechts gemäß Art. 6 Abs. 2 Rom-I-Verordnung unberührt.

13.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Änderungen und Ergänzungen des Kaufvertrags oder dieser AGB bedürfen der Schriftform.

13.3 Logos und andere Kennzeichen auf der Webseite sind geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Sonstige veröffentlichte Inhalte können urheberrechtlich geschützt sein. Produktdarstellungen und Informationen können zusätzlich durch gewerbliche Schutzrechte geschützt sein.

13.4 Wenn das Vertragsverhältnis einen internationalen Bezug aufweist, vereinbaren die Parteien die Anwendung des tschechischen Rechts unter Ausschluss des Wiener Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Die Rechte von Verbrauchern gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bleiben hiervon unberührt.

13.5 Ein Muster-Widerrufsformular ist Anhang dieser AGB und kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
Download als DOC
Download als PDF

13.6 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig und in Kraft seit dem 1. September 2023.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

und erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Aktionen und Neuigkeiten.

Kostenloser Versand für Einkäufe über

Wählen Sie Ihr Geschenk bei jedem Kauf

Sonderaktionen jeden Monat

Wir verwenden qualitativ hochwertige Markenzutaten

Schneller Versand Ihrer Bestellung

Ernährungsberatung für Sie

Für Medien

Copyright © 2025 NUTREND D. S., a.s. Alle Rechte vorbehalten