Datenschutz

Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie

I. DATENSCHUTZRICHTLINIE

1. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Im Zusammenhang mit Kunden, Lieferanten und Vertriebspartnern verarbeitet NUTREND personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung – Verhandlungen über den Abschluss, Änderungen oder Erfüllung eines Vertrags, Bearbeitung von Bestellungen, Reklamationen, Anfragen sowie Erfüllung gegenseitiger Rechte und Pflichten, einschließlich der Mitgliedschaft im NUTREND Club gemäß den Clubregeln;

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten – insbesondere im Bereich Buchführung und Steuerrecht sowie gegenüber Strafverfolgungsbehörden und anderen öffentlichen Stellen gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften;

  • Berechtigtes Interesse von NUTREND – insbesondere der Schutz von Rechten und berechtigten Interessen des Verantwortlichen sowie der Versand von Werbemitteilungen. Die Zusendung von Werbung per E-Mail oder SMS erfolgt nur, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 3 UWG erfüllt sind, insbesondere gegenüber bestehenden Kunden bei ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen und unter Hinweis auf das jederzeitige Widerspruchsrecht;

  • Einwilligung – für Angebote zu Produkten und Dienstleistungen in Verbindung mit der Kaufhistorie (z. B. Bestellübersicht, gekaufte Waren, besuchte Seiten im Online-Shop unter www.nutrend.de), Versand von Einladungen zu Events oder Gewinnspielen sowie Zufriedenheitsumfragen.

2. Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten

Wir verarbeiten ausschließlich jene Daten, die für den jeweiligen Zweck unbedingt erforderlich sind – um Ihnen den bestmöglichen Service und höchste Qualität bieten zu können. Konkret verarbeiten wir folgende Daten:

Für Kunden: - Vorname, Nachname - Adresse - Rechnungsadresse, USt-IdNr., Firmen-ID (IČ/DIČ) - Telefonnummer - E-Mail-Adresse

Für Lieferanten und Vertriebspartner zusätzlich: - Titel - Geburtsdatum - Liefer- oder Kontaktadresse - E-Mail/Post-ID (Datenbox-ID) - Bankverbindung - Weitere Daten, deren Verarbeitung auf freiwilliger Einwilligung beruht (z. B. Fotos)

3. Empfänger personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher – wir verkaufen sie niemals an Dritte. Der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt ausschließlich durch autorisierte Mitarbeiter von NUTREND oder durch Auftragsverarbeiter, mit denen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen wurden (gemäß Art. 28 DSGVO). Die Weitergabe erfolgt stets nur im erforderlichen Umfang und für klar definierte Zwecke.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Kategorien von Empfängern, den Zweck der Verarbeitung und die Art der übermittelten Daten:

EmpfängerLandZweck der VerarbeitungÜbermittelte Daten
ECOMAIL.CZ, s.r.o.CZE-Mail-MarketingName, Vorname, Geburtsdatum, Telefonnummer, Adresse, Kaufverhalten; bei Interesse an Ernährungsplänen zusätzlich: Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht, Gesundheitsangaben, Aktivitätsniveau
SD webdev, s.r.o.CZGewinnspieleSiehe oben
SD webdev, s.r.o.CZTechnischer Betrieb und Wartung der WebseiteGesamte Datenbank
Versanddienstleister (PPL s.r.o., GEIS CZ s.r.o., Česká pošta, Raben Logistics Czech s.r.o. usw.)CZAuslieferung von BestellungenName, Vorname, Telefonnummer, Lieferadresse

4. Speicherdauer und Datensicherheit

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Die Speicherdauer richtet sich nach folgenden Kriterien:

VerarbeitungszweckSpeicherdauer
VertragserfüllungFür die Dauer der Vertragsbeziehung und bis zu 10 Jahre nach deren Ende
BestellabwicklungBis zu 10 Jahre nach Ablauf des steuerlichen Veranlagungszeitraums, in dem die Rechnung ausgestellt wurde
ReklamationsbearbeitungBis zu 5 Jahre nach Abschluss des Verfahrens
Beantwortung von KontaktanfragenMaximal 1 Jahr nach Abschluss der Kommunikation
Videoüberwachung (Kameras)Maximal 14 Tage nach Aufzeichnung
Versand von Marketingmitteilungen, Einladungen, UmfragenBis zu 30 Tage nach Widerruf der Einwilligung / Opt-out; Ergebnisse von Umfragen bis zu 1 Jahr nach Eingang

Ihre Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff, unrechtmäßiger Verarbeitung, Verlust oder Zerstörung geschützt. Dies betrifft insbesondere Maßnahmen zur Zugriffskontrolle, Verschlüsselung und gesicherte Serverinfrastruktur.

5. Besondere Bestimmungen bei Nutzung des Online-Shops

Wenn Sie über unseren Online-Shop einkaufen, verarbeitet NUTREND Ihre personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen der bei der Registrierung im NUTREND Club angegebenen Informationen (Name, Vorname, Wohnanschrift, Kontakt-E-Mail, Telefonnummer), und zwar zum Zweck der Erfüllung der Pflichten aus dem jeweiligen Kaufvertrag.

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verarbeiten wir außerdem Informationen aus Ihrer Bestell- und Besuchshistorie (z. B. Überblick über Ihre Bestellungen, gekaufte Produkte, besuchte Seiten im Online-Shop sowie Reaktionen auf E-Mail-Kampagnen), um Ihre Einkaufsinteressen besser zu verstehen und Ihnen gezielte Angebote zu unterbreiten. Diese Daten werden nur bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.

Ihre Daten können auch an Unternehmen innerhalb der NUTREND-Unternehmensgruppe übermittelt werden – ausschließlich zu denselben Zwecken.

Die Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten können Sie bereits im Rahmen der ersten Bestellung verweigern und jederzeit widerrufen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, die bestellte Ware persönlich an einem unserer Standorte abzuholen (sofern diese Option verfügbar ist), kann unser Personal Sie zur Vorlage eines Ausweisdokuments auffordern. Die dabei erhobenen personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Wohnadresse) werden nur für die notwendige Dauer aufbewahrt, maximal jedoch vier (4) Monate, zur Überprüfung der berechtigten Abholung.

6. Besondere Bestimmungen für Mitglieder des NUTREND Clubs

Die oben genannten Bedingungen gelten entsprechend auch für Mitglieder und Interessenten des Treueprogramms „NUTREND Club“.

Darüber hinaus werden die personenbezogenen Daten registrierter Mitglieder („Mitglied“) zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Teilnahme am Treueprogramm „NUTREND Club“;
  • Gutschrift und Verwaltung von Bonuspunkten sowie Nutzung damit verbundener Vorteile;
  • Zuordnung von Einkäufen zum jeweiligen Mitgliedskonto;
  • Speicherung der Einkaufshistorie, die mit dem jeweiligen Mitgliedskonto verknüpft ist.

Die Daten werden für die Dauer der aktiven Mitgliedschaft gespeichert. Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden die Daten nur noch im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder auf Grundlage berechtigter Interessen von NUTREND verarbeitet – höchstens jedoch für drei (3) Jahre nach dem Ende der Mitgliedschaft.

7. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person im Sinne der DSGVO stehen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten die folgenden Rechte zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber NUTREND geltend machen:

  • Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO – Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen zur Verarbeitung;

  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO – Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen;

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO – Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig war;

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO – unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (z. B. bei strittiger Richtigkeit der Daten);

  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO – Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und – sofern technisch machbar – deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO – Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht. Im Falle eines berechtigten Widerspruchs werden Ihre Daten nicht weiterverarbeitet, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung;

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO – Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. In Tschechien ist dies das Amt für den Schutz personenbezogener Daten (Úřad pro ochranu osobních údajů – www.uoou.cz).

II. COOKIE-RICHTLINIE

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website im Browser Ihres Endgeräts gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, sich Informationen über Ihre Aktivitäten und Einstellungen (z. B. Sprache, Login-Status, Präferenzen) über einen bestimmten Zeitraum zu merken, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.

Cookies helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und ermöglichen uns, Inhalte und Werbung gezielter und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit individuell in Ihrem Browser ändern oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie unten im Abschnitt „Zustimmung und Ablehnung von Cookies“.


Wofür verwenden wir Cookies?

Wir nutzen Cookies, um: - die technische Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten; - die Nutzung der Seite zu analysieren und zu optimieren; - Marketinginhalte besser auf Ihre Interessen abzustimmen; - Ihre Präferenzen (Sprache, Einwilligungen etc.) für spätere Besuche zu speichern.

Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung und helfen uns, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen und unnötige Werbung zu vermeiden.


Arten von Cookies

Cookies können nach verschiedenen Kriterien unterteilt werden:

Nach Herkunft:

  • First-Party-Cookies – werden direkt von unserer Website erstellt und verwaltet.
  • Third-Party-Cookies – stammen von Drittanbietern, deren Dienste auf unserer Website eingebunden sind (z. B. Google, Facebook).

Nach Speicherdauer:

  • Session-Cookies – werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Persistente Cookies – bleiben für einen definierten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert oder bis Sie sie manuell löschen.

Nach Verwendungszweck:

  • Technisch notwendige (essenzielle) Cookies
    Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Login, Warenkorb). Sie können nicht deaktiviert werden.

  • Performance-Cookies
    Erfassen anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. meistbesuchte Seiten, Fehlermeldungen) und helfen uns, die Website zu verbessern.

  • Funktionale Cookies
    Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen (z. B. Spracheinstellungen, gespeicherte Formulareingaben).

  • Marketing- und Tracking-Cookies
    Dienen dazu, Nutzerinteressen zu analysieren und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.

Eingesetzte Cookies

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der von uns eingesetzten Cookies, ihrer Anbieter, Zwecke und Speicherdauer:

Technischer NameAnbieterZweckSpeicherdauer
_gaGoogle AnalyticsUnterscheidung von Nutzern über eine zufällig generierte ID24 Monate
_gidGoogle AnalyticsIdentifizierung des Besuchers für Sitzungsanalyse24 Stunden
1P_JARGooglePersonalisierte Werbung basierend auf Interaktionen30 Tage
SIDGoogleSpeicherung des Nutzerstatus bei Seitenanfragen6 Monate
CONSENTGoogleSpeichert Einwilligungsstatus für Cookies20 Jahre
NIDGoogleAnpassung von Werbung anhand vorheriger SuchanfragenSession
_fbpFacebookAuslieferung von gezielter Werbung Dritter24 Stunden
_cfduidCDNUnterscheidung legitimer und potenziell schädlicher Zugriffe30 Tage
__utmzEcomailPersonalisierte Marketingkommunikation6 Monate

Zustimmung und Ablehnung von Cookies

Die Nutzung von nicht essenziellen Cookies (z. B. Marketing oder Statistik) erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung wird über unsere Cookie-Leiste beim ersten Besuch der Webseite eingeholt und gespeichert.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen:

  • direkt über unsere Cookie-Leiste („Cookie-Einstellungen“), oder
  • in den Einstellungen Ihres Browsers.

Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Cookie-Verwaltung in gängigen Browsern:

Zudem gibt es Drittanbieter-Tools, mit denen sich Tracking-Dienste zentral deaktivieren lassen:

Sie können bereits gesetzte Cookies auch jederzeit durch Löschen Ihres Browserverlaufs entfernen.

Cookies von Drittanbietern

Wir verwenden Tools externer Dienstleister wie Google Ireland und Facebook Ireland zur zielgerichteten Ausspielung von Werbung (sog. Remarketing oder Retargeting). Diese ermöglichen es, Besuchern unserer Website auch auf anderen Webseiten relevante Werbeinhalte anzuzeigen.

Weitere Informationen zu Datenverarbeitung, Rechten und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter:

Einstellungen zur Personalisierung von Werbung:

Google Analytics

Wir nutzen den Webanalysedienst Google Analytics, bereitgestellt von Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln und auszuwerten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245

Ihre Rechte und Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Nutzung von Cookies haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

NUTREND D.S., a.s. – Datenschutzbeauftragter
Chválkovice 604, 779 00 Olomouc, Tschechische Republik
E-Mail: gdpr@nutrend.cz

Geltungsbeginn

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie ist gültig ab dem 6. April 2025.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

und erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Aktionen und Neuigkeiten.

Kostenloser Versand für Einkäufe über

Wählen Sie Ihr Geschenk bei jedem Kauf

Sonderaktionen jeden Monat

Wir verwenden qualitativ hochwertige Markenzutaten

Schneller Versand Ihrer Bestellung

Ernährungsberatung für Sie

Für Medien

Copyright © 2025 NUTREND D. S., a.s. Alle Rechte vorbehalten