ENERGIE FÜR DIE STRASSEN - CARBOSNACK versus ENDUROSNACK

ENERGIE FÜR DIE STRASSEN - CARBOSNACK versus ENDUROSNACK

Was ist der Unterschied zwischen CARBOSNACK und ENDUROSNACK Energiegels? Wann sollte man welches Gel verwenden? Und ist es überhaupt wichtig, die Gele während der Aktivität zu verwenden?

CARBOSNACK versus ENDUROSNACK - zweimal ein Snack, aber jedes Mal anders!

Es wurde schon viel über die Notwendigkeit des Trinkens während des Sports geschrieben. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und ein hydrierter Körper sind eine der Grundvoraussetzungen für gute sportliche Leistungen. Aber reicht das bei intensivem Sport aus? Wenn Sie ein anstrengenderes Training absolvieren, sollten Sie neben der Flüssigkeitszufuhr auch an eine Energiezufuhr denken, die Ihre langfristige Leistungsfähigkeit optimal gewährleistet.

Energie - woher kommt sie im Körper? Bei körperlicher Betätigung wird immer Energie verbraucht, die der Körper aus verschiedenen Quellen bezieht - Zucker, Fette und Proteine. Bei intensiver körperlicher Betätigung verwendet der Körper vor allem Kohlenhydrate als Energieträger, weshalb Sie diese während der Aktivität zuführen sollten. Denn wenn die Kohlenhydrate aufgebraucht sind, setzen Müdigkeit und Erschöpfung ein und führen auch zu einem vorzeitigen Ende der Übung.

Primäre Energiequelle - Glukose Der Blutzucker ist die primäre Energiequelle für jede Aktivität, auch für die Gehirntätigkeit. Ein ausgewogener Blutzuckerspiegel ist für eine gute körperliche und geistige Leistung unabdingbar, die oft der limitierende Aspekt der sportlichen Endleistung ist. Sie sollten niemals mehr als 30 g Glukose auf einmal zu sich nehmen, da dieser einmalige Konsum zu Verdauungsstörungen und Durchfall führen kann. Und damit Ihr sportliches Erlebnis negativ beeinflussen.

**Woher kommt die Energie, wenn die Glykogenspeicher der Muskeln erschöpft sind? Bei anstrengender Muskelarbeit, wenn die aktuellen Reserven an Zucker und freien Fettsäuren im Blut sehr schnell aufgebraucht sind, muss eine andere Energiequelle gefunden werden, um die Aktivität problemlos fortsetzen zu können. Bevor die Fett- und Glykogenspeicher mobilisiert werden, verwendet der Körper daher einfachere Verbindungen zur "Verbrennung". In diesem Fall handelt es sich um spezifische Aminosäuren, die der Körper durch den Abbau von Muskelproteinen gewinnt, was zu einer Zerstörung der Muskelmasse führt. Die Folge ist eine zunehmende Ermüdung und ein rascher Leistungsabfall. Um diesen Zustand zu vermeiden, ist es wichtig, während der eigenen Leistung an das Auffüllen der Energie zu denken. Dabei geht es nicht nur um die Bewältigung akuter Krisen, sondern vor allem um die Vorbeugung, d.h. die präventive Einnahme von langsam freisetzenden Kohlenhydraten. Wir empfehlen die Verwendung von ENDUROSNACK.

Wie macht man das? Ein Teil der Energie in Form von einfachen Zuckern ist in ionischen Energydrinks enthalten (z. B. ISODRINX). Allerdings reicht der Energiegehalt für eine bestimmte Leistung möglicherweise nicht aus. Dann kommen die Energie-Gels oder -Riegel ins Spiel.

Zu den konzentrierten Energiequellen gehört z. B. CARBOSNACK. Dabei handelt es sich um ein Energiegel, das eine Mischung aus Einfachzucker Glukose (oder Traubenzucker) und gespaltener Stärke aus Mais - so genannten Maltodextrinen - enthält. Diese Zucker benötigen nur eine minimale Verarbeitung im Verdauungstrakt (keine Glukose) und werden schnell ins Blut aufgenommen. Die Tatsache, dass es sich nicht um reine Glukose handelt, eliminiert das Risiko von Darmproblemen, die bei erhöhtem Konsum von Produkten mit reiner Glukose auftreten!

Ein weiterer großer Vorteil von CARBOSNACK ist seine gelartige Struktur, die eine optimale Absorption und eine maximale und schnelle Energielieferung gewährleistet. CARBOSNACK ist mit zwei funktionellen Aminosäuren, Taurin und Glycin, angereichert. Taurin hat einen positiven Einfluss auf die Gehirnaktivität bei Energiemangel und die neuromuskuläre Übertragung. Glycin ist eine Aminosäure, die an der Energieproduktion beteiligt ist, da sie zur Herstellung von Kreatin im Körper dient.

Somit ist CARBOSNACK ein Energie-Gel, das für die sofortige Lösung von Energiekrisen, für die Energieversorgung vor einer anspruchsvollen Leistungsstrecke und für anspruchsvolle, intensive Leistungen entwickelt wurde, wenn es notwendig ist, die Energiezufuhr maximal zu unterstützen, die sofort für die Muskelarbeit verwendet wird.

Der ENDUROSNACK hat eine andere Zusammensetzung und ist daher anders zu verwenden als der CARBOSNACK. ENDUROSNACK ist für längere aerobe Ausdauertrainings geeignet. Dank seiner einzigartigen Zusammensetzung, die buchstäblich vollgepackt ist mit vielen funktionellen Substanzen, unterstützt er die Ausdauerleistung, beugt aber gleichzeitig Muskelschäden vor und wirkt vorbeugend gegen eine Übersäuerung des Körpers. Die Kohlenhydratkomponente enthält neben Glukose auch eine spezielle Isomaltulose (Palatinose™), die langsam, aber langanhaltend aufgenommen wird und dem Körper nach und nach große Mengen an Energie zuführt, ohne den Blutzuckerspiegel negativ zu erhöhen. Ein starker Anstieg des Blutzuckerspiegels führt zu einer erhöhten Produktion des Hormons Insulin, das für die Aufrechterhaltung eines stabilen inneren Milieus verantwortlich ist und gleichzeitig das stärkste anabole Hormon ist. Ein erhöhter Insulinspiegel kann zum einen den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben und zum anderen dazu führen, dass überschüssiger Zucker in Fett umgewandelt und gespeichert wird. In diesem Fall laufen im Körper völlig entgegengesetzte Prozesse ab (Bildung von Fettspeichern), als dies bei sportlicher Betätigung erwünscht ist (Abbau von Fettspeichern). Wenn also das überschüssige Insulin seine Arbeit tut, wird das Fett nicht mehr als Energiequelle genutzt, was bei körperlicher Aktivität nicht erwünscht ist.

ENDUROSNACK ist mit mehreren funktionellen Substanzen angereichert. Dazu gehören die so genannten verzweigtkettigen essentiellen Aminosäuren BCAA (L-Leucin, L-Isoleucin, L-Valin) in einem optimalen Verhältnis von 2:1:1, die eine Schädigung der Muskelmasse während des Trainings verhindern. Weitere Aminosäuren in ENDUROSNACK sind das bereits erwähnte Taurin und Glycin. Last but not least sind L-Alanin und L-Carnosin, Substanzen, die einer Übersäuerung des Körpers entgegenwirken, wichtige Bestandteile. Eine Übersäuerung führt immer zu einer Leistungsminderung.

Sowohl CARBOSNACK als auch ENDUROSNACK sind bewusst mineralstofffrei, greifen also nicht in das Mineralstoffverhältnis der üblicherweise konsumierten ionischen Getränke ein und sind somit nahtlos mit jedem Sportgetränk verwendbar. Empfehlenswert zur Kombination mit allen Sportgetränken wie z.B. UNISPORT, ISODRINX.

1.1.2013

Fit sein und gesund leben

#JustLiveWell
Fit sein und gesund leben

Erwecken Sie Ihre Kraft

3 g Kreatin in einer Dosis.

Erwecken Sie Ihre Kraft

Riegel zum schnellen Auffüllen der Energie

Ausprobieren
Riegel zum schnellen Auffüllen der Energie

Abonnieren Sie unseren Newsletter

und erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Aktionen und Neuigkeiten.

Kostenloser Versand für Einkäufe über

Wählen Sie Ihr Geschenk bei jedem Kauf

Sonderaktionen jeden Monat

Wir verwenden qualitativ hochwertige Markenzutaten

Schneller Versand Ihrer Bestellung

Ernährungsberatung für Sie

Für Medien

Copyright © 2025 NUTREND D. S., a.s. Alle Rechte vorbehalten