Oft werden wir von Eltern gefragt, ob ihre Kinder in der Pubertät Proteine verwenden können. Wir antworten, dass sie das können. Schließlich handelt es sich bei Eiweiß um ein konzentriertes Protein, das überwiegend aus Milchprodukten besteht. Aber es stellt sich die Frage: Brauchen Heranwachsende sie?
Wenn ein junger Sportler beschließt, Krafttraining zu betreiben (Gewichtheben, Bodybuilding usw.), ist es wichtig, die Bedeutung aller Nährstoffe in der Ernährung zu verstehen. Vor allem junge Athleten machen Ernährungsfehler, und ihre Ernährung basiert hauptsächlich auf großen Mengen an Eiweiß. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie von überall her mit Proteinwerbung bombardiert werden und große oder berühmte Bodybuilder immer mit Protein fotografiert werden. Wo liegt also der Fehler?
Er liegt hauptsächlich im Gewicht des Kraftsportlers. Während Erwachsene und große Bodybuilder leicht ein Gewicht von über hundert Kilogramm erreichen können, sind es bei jungen und unerfahrenen Sportlern fast die Hälfte. Damit ist die Frage der Proteinzufuhr bereits geklärt.
Betrachten wir dies in tabellarischer Form. Im Kraftsport wird eine Eiweißzufuhr von 2 g Eiweiß pro 1 kg Körpergewicht pro Tag empfohlen.
Für einen 120 kg schweren Bodybuilder beträgt der tägliche Eiweißbedarf also 240 g. Dies entspricht einer Portion von etwa 1 kg Putenbrust oder 1,2 kg Rindfleisch oder 1 kg Thunfisch pro Tag. Es werden absichtlich hochprozentige Proteinquellen angegeben. Bei Lebensmitteln mit geringerem Proteingehalt würde das Gewicht dieser Lebensmittel noch höher ausfallen. Das ist eine Menge Arbeit für den Verdauungstrakt, und dabei sind die anderen Nährstoffe (Kohlenhydrate und Fette) noch gar nicht berücksichtigt.
Schwerere Bodybuilder brauchen also sicherlich Eiweiß in Form von Proteinkonzentraten. Aber was ist mit den jungen und unerfahrenen Kraftsportlern?
Im Allgemeinen liegt die empfohlene Eiweißmenge für Jugendliche bei etwa 1 g pro kg Idealgewicht. Ein junger, unerfahrener Kraftsportler kann eine höhere Eiweißmenge, etwa 1,5 g pro kg Optimalgewicht, vertragen. Bei einem Gewicht von etwa 70 Kilogramm entspricht dies einer Aufnahme von 105 Gramm Eiweiß pro Tag. Dieser Wert kann bereits mit einer normalen Ernährung leicht erreicht werden. Beispiele für tierische Quellen sind Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte, pflanzliche Quellen sind Soja, Hülsenfrüchte und Nüsse. Für den heranwachsenden Organismus ist es ratsam, neben Eiweiß auch eine ausreichende Menge an Kohlenhydraten zu sich zu nehmen. Vorzugsweise komplexe Kohlenhydrate, die langsam freigesetzt werden und deren Energie der Körper über einen längeren Zeitraum nutzen kann. Diese sind zum Beispiel in Reis, Kartoffeln, Müsli oder Nudeln enthalten.
Wenn Sie wissen, dass die Ernährung eines jungen Sportlers unzureichend ist und er einen Eiweißmangel in seiner Ernährung hat, können Sie die entsprechenden Hilfsmittel einsetzen.
4.3.2019
Petra Kvitová empfiehlt
auf Ihren ersten Einkauf, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um den Rabattcode zu aktivieren. Oder Sie können es manuell in der 1. Schritt des Warenkorbs eingeben.
Ihr Code
In den Briefkasten kopiert.
Ihre E-Mail-Adresse wurde bereits zum Ausfüllen des Formulars verwendet.
und erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Aktionen und Neuigkeiten.
Kostenloser Versand für Einkäufe über
Wählen Sie Ihr Geschenk bei jedem Kauf
Sonderaktionen jeden Monat
Wir verwenden qualitativ hochwertige Markenzutaten
Schneller Versand Ihrer Bestellung
Ernährungsberatung für Sie
Copyright © 2025 NUTREND D. S., a.s. Alle Rechte vorbehalten