Nachtprotein – warum einnehmen?
Welches Produkt mit hoher Proteinkonzentration bezeichnen Kraftsportler als „nächtlich“ und halten es für ideal vor dem Schlafengehen?
4 min
In jeder Sportart ist es wichtig, auf eine qualitativ hochwertige und richtige Zusammensetzung der Ernährung zu achten. Egal, ob das Ziel des Sportlers Muskel-massenzunahme, Steigerung der Muskelkraft oder Unterstützung einer hochwertigen Regeneration ist – eine ausgewogene Ernährung ist stets von großer Bedeutung. Allgemeine Empfehlungen, die unter Sportlern weitergegeben werden, enthalten Informationen über die unterschiedliche Zusammensetzung von Nährstoffen in den Tagesportionen. Beispielsweise sollte laut den gängigen Dogmen das Frühstück genügend Kohlenhydrate für die Energie über den Tag enthalten, und umgekehrt sollte die Mahlzeit am Abend eine ausreichende Menge an hochwertigem Protein enthalten.
Sportler richten ihren Fokus darauf, dass im Laufe des Schlafs der Organismus regenerieren muss und sich idealerweise auf den nächsten Tag vorbereiten soll. Und wie wirksam diese Regeneration sein wird, hängt von der Zusammensetzung der Ernährung und von der qualitativ guten Erholung ab. Intensiv trainierende Sportler streben während des Schlafs die Wiederherstellung der Muskelgewebe an, die durch Kraftaktivität geschädigt wurden.
Das Prinzip der Verwendung von Nachtprotein besteht darin, dass das Protein im Verdauungstrakt langsam abgebaut wird und dadurch eine langanhaltende Versorgung mit Aminosäuren erfolgt, die der Körper in der Nacht für die Erneuerung des Muskelgewebes nutzen kann. Hierfür erscheint micellares Casein als am besten geeignet, bei dem sich im Magen durch die Wirkung der Magensäuren eine Gerinnung bildet. Der Gerinnsel, das aus Casein-Mizellen entsteht, ist für unseren Verdauungstrakt schwerer aufspaltbar und die Freisetzung von Aminosäuren erfolgt langsamer als bei anderen Proteinarten. Die Aufnahme dauert bis zu 7 Stunden, was einen wesentlichen Teil der Nacht und für manche Personen sogar die gesamte Schlafdauer ausmacht.
Micellar Casein
Als außergewöhnliches Nachtprotein kann das Produkt Micellar Casein betrachtet werden. Es basiert auf micellarem Casein, gewonnen aus Milchprotein-Isolat (MPI). Das Ausgangsmaterial enthält natürlicherweise einen hohen Anteil micellaren Caseins (92 %), zudem enthält es einen hohen Anteil Calcium, das zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne beiträgt. Micellar Casein ist außerdem mit der Marken-Pro- und Prebiotikum-Mischung LactoWise™ angereichert, die nützlich für die Funktion des Verdauungstrakts ist. Gerade dank der hohen Qualität der Eingangsstoffe und dank der Verarbeitungstechnologie der Ausgangsstoffe und des Produkts selbst erhalten Sie ein absolutes Spitzenprodukt unter den als Nachtproteine charakterisierten Produkten.